Der Sachsenspiegel
ist die älteste schriftliche deutsche Gesetzessammlung. Der
Verfasser Eike
von Repgow stellte das mündlich überlieferte
Sachsenrecht zuerst in lateinischer Sprache (1221 bis 1224),
dann auch auf Wunsch seines Lehnsherren Graf Hoyer von
Falkenstein auch in deutscher Sprache (1224 - 1225) zusammen.
Der Sachsenspiegel
war damit Vorbild für eine große Anzahl weiterer
Gesetzessammllungen.
Der
Sachsenspiegel
von Eike von Repgow, Clausdieter Schott (Herausgeber)
Gebundene Ausgabe - 416 Seiten - Manesse-Verlag (3. Auflage/ 1996)
ISBN: 3717516566
|