|
TURBA DELIRANTIUM |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte des 12. Jahrhunderts
|
![]() |
|
vor 1100 1100 - 1125 1126 - 1150 1151 - 1175 1176 - 1200 nach 1200 |
|
Wann | Was |
1130 | Gregorio Papareschi di
Guidoni wird als Innozenz II. zum Papst gewählt. Pietro Pierleoni als Anaclet II. zum Gegenpapst gewählt. |
1135 | ![]() Einführung von Grundbüchern in Köln. |
1136 | ![]() |
1137 | Der Hospitaliterorden
übernimmt als Ritterlicher Orden des heiligen Johannes vom Spital zu Jerusalem
(Johanniterorden) den bewaffneten Grenzschutz der Kreuzfahrerstaaten. König Lothar III. stirbt. |
1138 | ![]() Gegenpapst Anaclet II. stirbt. Gregorio Conti als Gegenpapst Victor IV. gewählt, tritt nach zweieinhalb Monaten auf Intervention Bernhards von Clairvaux zurück. |
1139 | Portugal wird Königreich
unter Alfons I. Das 2. Lateranische Konzil verbietet Armbrust und Bogen als Waffen gegen Christen. |
1141 | ![]() |
1142 | Pierre Abaélard ("Abaélard and Héloise") stirbt im Kloster Saint Marcel bei Chalon-sur-Saône. |
1143 | ![]() Guido de Castello wird als Coelestin II. zum Papst gewählt. |
1144 | Seldschuken erobern den
Kreuzfahrerstaat Edessa. Gerardo Caccianemici dal Orso wird als Lucius II. zum Papst gewählt. |
1145 | Bernhard Paganelli di Montemagno wird als Eugen III. zum Papst gewählt. |
1146 | ![]() |
1147 | Kreuzfahrer unter Alfons I. erobern Lissabon von den Mauren. |
1149 | ![]() |
vor 1100 1100 - 1125 1126 - 1150 1151 - 1175 1176 - 1200 nach 1200 |