|
TURBA DELIRANTIUM |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte des 12. Jahrhunderts
|
![]() |
|
vor 1100 1100 - 1125 1126 - 1150 1151 - 1175 1176 - 1200 nach 1200 |
|
Wann | Was |
1100 | ![]() Gegenpapst Clemens III. stirbt. Theoderich als neuer Gegenpapst eingesetzt. |
1102 | ![]() Gegenpapst Theoderich auf der Flucht gefangen genommen. Albert von Sabina als Gegenpapst Albert eingesetzt, aber nach 105 Tagen an seine Gegner verraten. |
1104 | Alfonso I. wird König von
Aragon und Navarre. Wormser Fischhändler erhalten das erste Zunftprivileg; erster Zusammenschluss zu einer Berufsorganisation. |
1105 | ![]() |
1105 | Heinrich IV. stirbt.
Heinrich V. wird als König anerkannt. Bischoff Maginulf wird als Silvester IV zum Gegenpapst gewählt. |
1111 | ![]() Heinrich V. wird von Paschalis II. zum Kaiser gekrönt. |
1113 | In Klosterroda werden brennende Steine (Steinkohle) entdeckt und im Tagebau gefördert. Kohlegruben weiten sich aus, da Waldbestände um die Siedlungen stark abgeholzt sind. |
1115 | ![]() |
1117 | Heinrich V. vertreibt Papst Paschalis II. aus Rom. |
1118 | ![]() Johannes von Gaeta wird als Gelasius II. zum Papst gewählt. Mauritius Burdinus wird als Gregor VIII. zum Gegenpapst ernannt. |
1119 | ![]() Gründung des Templerordens (Orden der armen Ritter zum Tempel Salomons) in Jerusalem |
1121 | Investiturstreit in Worms
beendet. Gegenpapst Gregor VIII. an Calixtus II. ausgeliefert. |
1122 | Wormser Konkordat erste Ritterturniere. |
1123 | ![]() Der arabische Mathematiker Omar Khayyám, der an kubischen Gleichungen arbeitete, stirbt. |
1124 | Lamberto Scannabecchi wird
als Honorius II. zum Papst gewählt. Tebaldo Buccapecus als Coelestin II. zum Gegenpapst ernannt, tritt aber nach einigen Tagen zurück. |
1125 | ![]() Sachsenherzog Lothar von Süpplingenburg wird zum König gewählt. |
vor 1100 1100 - 1125 1126 - 1150 1151 - 1175 1176 - 1200 nach 1200 |