Die Sequenz Dies Irae wird häufig Thomas von Celano zugeschrieben, jedoch
ist dies nicht gesichert. |
Dies irae dies illa
|
Tag des Zornes |
Dies irae dies illa
solvet saeclum in favilla
teste David cum Sibylla
|
Tag des Zornes, jener Tag
löst die Welt(-Zeit) in Glut(-Asche) auf
gemäß dem Zeugnis Davids und der Sibylle.
|
Quantus tremor est futurus
quando iudex est venturus
cuncta stricte discussurus
|
Welch ein Zittern wird dann sein,
wenn der Richter kommen wird,
der alles streng untersuchen wird!
|
Tuba mirum spargens sonum
per sepulchra regionum
coget omnes ante thronum
|
Eine Posaune, erstaunlichen Klang verbreitend
über die Gräber der Weltgegenden,
wird alle vor den Thron zwingen.
|
Mors stupebit et natura
cum resurget creatura
iudicanti responsura
|
Der Tod wird staunen und die Natur,
wenn das Geschöpf aufersteht
um dem Richtenden Antwort zu geben.
|
Liber scriptus proferetur
in quo totum continetur
unde mundus iudicetur
|
Ein geschriebenes Buch wird vorgebracht werden,
in dem alles enthalten ist,
aufgrund dessen die Welt beurteilt wird.
|
Iudex ergo cum sedebit
quicquid latet apparebit
nil inultum remanebit
|
Sobald der Richter sich hinsetzen wird
wird alles, was verborgen ist, offenbar werden,
nichts wird unvergolten zurückbleiben.
|
Quid sum miser tunc dicturus
quem patronum rogaturus
cum vix iustus sit securus
|
Was werde ich Elender dann sagen,
wen bitten, mein Beschützer zu sein,
da kaum ein Gerechter sicher sein wird?
|
Rex tremende maiestatis
qui salvandos salvas gratis
salva me fons pietatis |
König von solcher Majestät, daß wir
erzittern,
der du die zu Erlösenden ohne Gegenleistung erlöst,
erlöse mich, Quell der Frömmigkeit!
|
Recordare Iesu pie
quod sum causa tuae viae
ne me perdas illa die
|
Bedenke, frommer Jesus,
da ich doch Ursache deines Weges bin:
mich an jenem Tag nicht zugrunde zu richten! |
Quaerens me sedisti lassus
redemisti crucem passus
tantus labor non sit cassus
|
Mich suchend hast du dich ermüdet hingesetzt,
du hast mich freigekauft, das Kreuz erleidend,
solch eine Mühsal wird nicht vergebens sein.
|
Iuste iudex ultionis
donum fac remissionis
ante diem rationis
|
Gerechter Richter der Vergeltung,
mache mir ein Geschenk der Vergebung
vor dem Tag der Rechenschaft.
|
Ingemisco tamquam reus
culpa rubet vultus meus
supplicanti parce Deus
|
Ich seufze wie ein Angeklagter,
Schuld rötet mein Gesicht,
gewähre dem Bittenden Schonung, Gott!
|
Qui Mariam absolvisti
et latronem exaudisti
mihi quoque spem dedisti
|
Der du Maria lossprachest
und den Räuber erhört hast,
auch mir hast du Hoffnung gegeben.
|
Preces meae non sunt dignae
sed tu bonus fac benigne
ne perenni cremer igne
|
Meine Bitten sind nicht würdig,
aber du, der Gute, erweise dich gütig,
daß ich nicht im ewigen Feuer brenne.
|
Inter oves locum praesta
et ab haedis me sequestra
statuens in parte dextra
|
Unter den Schafen gewähre mir einen Platz
und von den Böcken scheide mich,
indem du mich auf der rechten Seite aufstellst!
|
Confutatis maledictis
flammis acribus addictis
voca me cum benedictis
|
Wenn die Überführten verflucht sind
und den scharfen Flammen zugesprochen,
rufe mich mit den Gesegneten!
|
Oro supplex et acclinis
cor contritum quasi cinis
gere curam mei finis
|
Ich bitte dich kniend und tief geneigt,
das Herz aufgerieben wie Asche,
trage Sorge für mein Ende!
|
Lacrimosa dies illa
qua resurget ex favilla
|
Tränenreich, jener Tag,
an dem aus der Glut(-Asche) aufersteht
|
Iudicandus homo reus
huic ergo parce Deus
|
Der Mensch: zum Urteil, als Angeklagter:
Diesem gewähre also Schonung, Gott!
|
Pie Jesu Domine
dona eis requiem
|
Frommer Herr Jesus,
schenke ihnen Ruhe,
|
Amen |
Amen |